Beschreibung
Mit diesem umfassenden Komplettpaket rund um heimische Bäume entdecken Kinder spielerisch die Vielfalt unserer Natur!
Das Paket enthält fünf liebevoll gestaltete Materialien, die sich perfekt ergänzen und sowohl im Sachunterricht, bei Projekttagen als auch im Stationenlernen eingesetzt werden können.
Ob als Tafelmaterial, Arbeitsblatt, Spiel oder Bastelprojekt – hier lernen Kinder aktiv, kreativ und mit Freude!
🍃 Das ist im Paket enthalten:
🌿 1. Herbarium Heimische Bäume
Die Kinder gestalten ihr eigenes Baum-Herbarium.
Für jede Baumart gibt es eine Vorlage mit Platz für:
- wissenschaftlichen Namen
- Familie
- Größe
- Herbstfärbung
- Besonderheiten
- sowie Felder für Blatt, Blüte und Frucht
Ideal zum Einkleben, Zeichnen und Sammeln – perfekt für Projekttage oder Waldexkursionen!
🌳 2. Wissenskartei Heimische Laubbäume
Informative Karteikarten mit spannenden Texten zu den wichtigsten Baumarten Europas.
Die Kinder lernen, wie Bäume aussehen, welche Früchte sie tragen und welche Bedeutung sie für Tiere und Menschen haben.
Perfekt um die Steckbriefe im Herbarium auszufüllen.
🍂 3. Tafelmaterial Heimische Laubbäume
Farbenfrohes Tafel- und Anschauungsmaterial zur Visualisierung an der Wand oder Tafel.
Ideal für den Einstieg in das Thema „Wald und Bäume“ oder zur Wiederholung im Unterricht.
🍁 4. Leporello Heimische Bäume
Ein kreatives Bastelmaterial:
Die Kinder schreiben die Baumbezeichnungen selbst, schneiden die Streifen aus, kleben sie aneinander und falten ihr eigenes Baum-Leporello. So entsteht ein wunderbares Nachschlagwerk für den nächsten Spaziergang mit Baumbeobachtungen.
🌰 5. Spiel „Ich habe – Wer hat?“ Heimische Bäume
Ein motivierendes Klassenspiel, mit dem die Kinder die Blätter, Früchte und Namen der Bäume wiederholen.
Perfekt als Wiederholung, Einstieg oder Abschluss einer Unterrichtseinheit.
Sorgt für Spaß, Bewegung und festigt Wissen spielerisch.
🌿 Diese Baumarten sind enthalten:
Ahorn, Buche, Eiche, Kastanie, Esche, Birke, Linde, Ginkgo, Vogelbeere, Weide, Hasel, Robinie